Herkömmliches Internet über KOAX-Kabel
Anfänglich wurde über ein Koaxial-Kabel (TV-Kabel) Fernsehen und Radio zum Kunden übertragen. Über die Jahre wurde die Technologie erweitert, um Daten in beide Richtungen zu transportieren. Das bildete die Grundvoraussetzung für das Internet, welches wir bis dato kannten. Mittlerweile ist man nahezu an die Grenzen der Datengeschwindigkeit angekommen, sodass sich neue Technologien, wie das Glasfaser, entwickelten. Da dieses jedoch flächendeckend noch nicht erhältlich ist, stellt das KOAX Internet eine erfolgreiche Basis für viele Haushalte und Betriebe dar.
gültig ab 1. April 2025
Geschwindigkeiten im Vergleich
300/60
100/20
25/8